Nachfolgegestaltung
Erfolgreiche Nachfolgegestaltung für Unternehmen und Unternehmer
Im Bereich der Nachfolgegestaltung beschäftigen wir uns mit Verkauf und Übertragung sowie mit der Bewertung von Unternehmen und Beteiligungen. Wir unterstützen Gesellschafter, Geschäftsführer und Berater bei der erfolgreichen Bewältigung wesentlicher unternehmerischer Herausforderungen. Dabei verstehen wir uns nicht als Makler unterschiedlicher Interessen, sondern als professioneller und verantwortlicher Partner bei der Gestaltung teils auch komplexer Nachfolgeprojekte.
Leistungen
Unternehmensverkauf & Generationenwechsel bei inhabergeführten, mittelständisch geprägten Unternehmen
Im Rahmen der Nachfolgegestaltung erstellen oder plausibilisieren Berater der MENTOR AG Unternehmensbewertungen für unterschiedliche Anlässe.
Schätzung realisierbarer Verkaufspreise
„Was ist mein Unternehmen wert?“ ist nicht selten die erste Frage unserer Auftraggeber. Oft ist daher eine fachkundig begründete Schätzung, welcher Kaufpreis ggf. am Markt erzielt werden kann, unser Einstieg in ein neues Projekt.
Begründung geforderter Kaufpreise
In konkreten Verhandlungen unterscheiden sich Wert- bzw. Preisvorstellungen von Verkäufern und Käufern teils erheblich. Wir helfen unseren Mandanten, geforderte Kaufpreise zu begründen bzw. gebotene Kaufpreise zu überprüfen.
Ermittlung angemessener Abfindungen
Auch bei Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern, Erben und Ehepartnern können Wertvorstellungen stark divergieren. In solchen Fällen ermitteln wir vertretbare Abfindungen unter Berücksichtigung der relevanten gesetzlichen Vorgaben.
Vermeidung unangemessener Steuerbelastungen
Innerfamiliäre Nachfolgen und Verkäufe an nahestehende Personen lösen oft einen Besteuerungstatbestand bei der Finanzverwaltung im Hinblick auf Erbschaft- und Schenkungssteuer aus. In streitigen Fällen ermitteln und vertreten wir angemessene Unternehmenswerte.
In ungelösten Nachfolgesituationen ist die Begleitung und Unterstützung unserer Mandanten beim Unternehmensverkauf ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Betätigung.
Durchführung der Investorensuche
So genannte Investorenprozesse strukturieren und verantworten wir sowohl regional als auch international. Dabei erfolgt die Suche nach potenziellen Erwerbern in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern durch Direktansprachen sowie über qualifizierte Multiplikatoren.
Organisation der Unternehmensprüfung ("Due Diligence")
Aktiven Interessenten und Bietern ermöglichen wir eine angemessene Prüfung des möglichen Transaktionsobjekts. Neben der Bereitstellung eines eigenen Datenraums (Server-Standort in Deutschland) koordinieren und begleiten wir Prüfungstermine vor Ort.
Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung bis zum "Signing"
Unter Berücksichtigung von Transaktionsform und -gegenstand unterstützen wir bei der Gestaltung aller notwendigen Verträge und koordinieren die diesbezüglichen Vertragsverhandlungen.
Unterstützung bis zur eigentlichen Übertragung ("Closing")
Wir begleiten Unternehmensverkäufe in der Regel über das Signing hinaus bis zum Closing. In diesem Zeitraum unterstützen wir bei der Schaffung relevanter Closing-Voraussetzungen durch eigenes Engagement oder mittels Einbindung externer Experten.
Unterstützung der Kaufpreisfinanzierung
Bei so genannten MBI- und MBO-Lösungen ergibt sich oft die Situation, dass der Übernehmer den Kaufpreis nicht aus eigener Kraft finanzieren kann. Im Einzelfall kann MENTOR bei einer Bürgschaftsbeantragung oder auch bei der Suche nach Co-Investoren unterstützen.
Unterstützung der Nachfolgegestaltung
Gemeinsam mit bereits aktiven (Steuer-) Beratern unterstützt MENTOR den Generationenwechsel innerhalb von Unternehmerfamilien sowohl im konzeptionellen Planungsprozess als auch bei der operativen Umsetzung.
Ermittlung von Abfindungs- und Ausgleichsansprüchen
Nicht selten kommt es in innerfamiliären Nachfolgen zu Meinungsverschiedenheiten bzgl. der Angemessenheit vermögensrechtlicher Gestaltungen. Hier unterstützt MENTOR bei der Objektivierung.
Vermeidung unangemessener Steuerbelastungen
Innerfamiliäre Nachfolgen und Verkäufe an nahestehende Personen lösen in der Regel einen Besteuerungstatbestand bei der Finanzverwaltung im Hinblick auf Erbschaft- und Schenkungssteuer aus. In streitigen Fällen ermitteln und vertreten wir angemessene Unternehmenswerte.
Auch außerhalb der klassischen (altersbedingten) Unternehmernachfolge gibt es Ansatzpunkte für unsere Berater:
Mediation
Insbesondere bei innerfamiliären Nachfolgegestaltungen sind neben Sachthemen immer auch Beziehungen und Emotionen erfolgskritisch. In Konfliktsituationen führen zertifizierte Berater von MENTOR Mediationen durch oder vermitteln bei Bedarf an externe Mediatoren.
Ermittlung von Abfindungs- und Auseinandersetzungsansprüchen
Streitigkeiten zwischen Erben oder Gesellschaftern belasten und gefährden Unternehmen. Daher kann auch die Ermittlung angemessener Abfindungen ein probates Mittel zur Gewährleistung erfolgreicher Nachfolgegestaltungen sein.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Nachfolgegestaltung
Die Gewährleistung der Unternehmernachfolge ist eine der großen Herausforderungen für inhabergeführten Unternehmen. Die Gewährleistung eines nachhaltig tragfähigen Generationenwechsels ist unsere Motivation.
Aktuelles
NACHFOLGE GESTALTET – 3. Generation übernimmt Verantwortung bei MÜLLERS BAU
MENTOR unterstützte die Unternehmerfamilie bei der Strukturierung der Nachfolgegestaltung.
Nachfolge erfolgreich gestaltet: NICEBIKE führt REISEN & ERLEBEN in St. Wendel fort
MENTOR unterstützt geschäftsführende Gesellschafterin bei proaktiver Nachfolgegestaltung.
Externe Nachfolgegestaltung für Komplettrad-Spezialist AUTOTEC
Strategische Investorenlösung sichert Standort und alle Arbeitsplätze
Team
Ihr Kontakt zu uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Telefon: +49 (0) 651-97059-99
E-Mail: info@mentor.ag